
Traumpflanzen/Traumkräuter
Als Oneirogene bezeichnet man Etwas, was traumähnliche Bewusstseinszustände erzeugt oder verstärkt. Der Begriff wird häufig in Zusammenhang mit psychoaktiven Pflanzen und Chemikalien genannt, kann sich jedoch auch auf trauminduzierende Techniken (wie Autosuggestion) beziehen.
Heute soll es um Traumpflanzen oder Traumkräuter gehen, welche das nächtliche Traumerlebnis intensivieren und/oder die Fähigkeit zur Traumerinnerung verbessern können. Sie erfreuen sich vor allem bei Klarträumern zunehmender Beliebtheit. Die Liste an Traumpflanzen ist lang, darum habe ich mich auf die zwei verbreitetsten beschränkt: Afrikanische Traumwurzel sowie Aztekisches Traumgras. Sie gelten Schamanen als heilig und werden traditionell als Heilpflanzen genutzt.
In Deutschland sind Afrikanische Traumwurzel & Aztekisches Traumgras vollkommen legal.
Afrikanische Traumwurzel
Silene undulata (dt.: „weiße Pfade“), auch Afrikanische Traumwurzel genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Nelkengewächse gehört. Sie kommt im südlichen Afrika vor.
Für die Schamanen der Xhosa ist die Wurzel ein Mittel, durch prophetische Träume mit seinen Vorfahren in Verbindung zu treten, um eine Antwort auf Fragen oder Krankheitsursachen zu erhalten.
Die Wurzel wird gekaut oder in Form des sogenannten Ubulawu pulverisiert und schäumig aufgegossen.
Aztekisches Traumgras
Calea zacatechichi auch Aztekisches Traumgras oder Bitterkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler. Die Pflanze ist im tropischen und subtropischen Mittelamerika heimisch. Umgangssprachlich heißt es Traumkraut.
Von den Chontal-Indianern aus Oaxaca wird die Pflanze genutzt, um wahrsagerische Visionen zu erhalten. Sie bezeichnen sie als thle-pela-kano, das Blatt Gottes.
Die Blätter werden als Tee konsumiert oder geraucht.
Disclaimer: Dieser Beitrag soll nicht der Verherrlichung psychoaktiver Pflanzen, sondern der Aufklärung und Enttabuisierung von Naturheilmitteln dienen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den oben genannten Traumpflanzen wird vorausgesetzt.
Weiterführende Informationen