Seite wählen
Spiel: Traum in Bewegung

Spiel: Traum in Bewegung

Im Zuge der Dream Teacher Ausbildung bei Robert Moss habe ich eine Übung kreiert, die ich gerne mit euch teilen möchte.

Robert sagt „die Formulierung ‚Aktives Träumen‘ ist eine Provokation, die uns von der Annahme befreien soll, dass Träumen eine passive Tätigkeit ist“. Und darum geht es. Traumarbeit ist spielerisch. Wir wollen lernen, wie wir die Energie und Führung unserer Träume im täglichen Leben verkörpern können. Und wie ginge dies besser als mit Hilfe unseres Körpers? Ich bin ein großer Freund davon, einen Zugang zum Unbewussten über den Körper zu suchen. Einige von euch kennen diese Disziplin vielleicht aus der sogenannten körperorientierten Psychotherapie. Ich habe sie sowohl bei der Tanzimprovisation als auch in der schamanischen Arbeit kennen gelernt, wo Bewegung hilft von einer Welt in eine andere zu „reisen“. Meiner Erfahrung nach kann Bewegung Komplexes „greifbar“ machen und dazu führen ganz im Moment zu sein.

Die Traum-Übung

Traum in Bewegung ist eine Art Pantomime, eine Vorstufe des Traumtheaters. Ich habe sie in das sogenannte Lightning Dreamwork eingebunden, als Methode den Traum zu ehren. Sie ist jedoch davon losgelöst und kann zu jeder Zeit, an jedem Ort, praktiziert werden, um einen niedrigschwelligen Einstieg in Traumarbeit zu liefern. In Gruppen ist sie besonders lustig.

Die Übung dauert ungefähr 10 Minuten. Sie besteht aus drei Schritten:

  1. Vorbereitung,
  2. Traumreise,
  3. Traumbewegung.

1) Vorbereitung
Es wird interaktiv, daher solltest du deinen Raum entsprechend vorbereiten. Suche dir eine Stelle im Zimmer, wo du ausreichend Arm- und Beinfreiheit hast, um dich einmal um die eigene Achse zu drehen. Wenn du nicht die Möglichkeit hast aufzustehen, oder der Platz nicht reicht, räume zerbrechliche Dinge aus deiner Reichweite fort, sodass du die Arme voll ausstrecken kannst. Ist der Raum „bewegungssicher“, geht es weiter.

2) Traumreise
Üblicherweise wird die Traumreise durch einen Traumlehrer mit Trommel angeleitet. Du kannst allein reisen, wenn du die richtige Intention setzt. Sage dir, dass du am Ende der Reise sicher und ganz ins Hier und Jetzt zurückkehren wirst. Falls du ein Krafttier hast, bitte es dich bei der Traumreise zu unterstützen und dich gegebenenfalls zurück zu führen.

Es geht los. Positioniere dich an der freien Stelle im Raum oder setze dich aufrecht hin. Schließe die Augen und rufe einen Traum, eine Vision oder Erinnerung, die jetzt zu dir kommen möchte. Wenn es dir schwer fällt Dinge zu visualisieren, kannst du auch 3x tief in den Bauch ein- und ausatmen, und dir dabei vorstellen, dass eine Tür in dein Inneres aufgeht durch die du eintrittst. Lasse den Traum, die Vision oder Erinnerung einfach kommen, forciere nichts und versuche nicht zu bewerten was sich dir zeigt. Wisse, dass es mit dir zu tun hat, auch wenn du es noch nicht gänzlich verstehst. Nimm dir eine Minute Zeit, um in den Traum, die Vision oder Erinnerung einzutauchen. Lasse ihn vor deinem geistigen Auge real werden. Schmecke ihn – berühre ihn – fühle ihn – rieche ihn. Wenn du Schwierigkeiten mit Zeitgefühl hast, kannst du dir vorab einen Wecker stellen, der dir ein akustisches Rückholsignal gibt.

Ist die Minute vorbei, bedanke dich bei dem Traum, der Vision oder Erinnerung. Nimm dir einen Moment Zeit, bevor du die Augen öffnest. Atme 3x tief in den Bauch ein und aus. Räkele, recke und strecke dich.

3) Traumbewegung
Es ist dir überlassen, ob du die Übung lieber mit leicht geöffneten oder geschlossenen Augen absolvieren möchtest. Nun horche in dich hinein. Wie hat sich der Traum, die Vision oder Erinnerung angefühlt? Wenn du dieser Energie eine Bewegung zuweisen müsstest, wie würde sie aussehen? Ist es eine Geste, ein Bewegungsablauf oder sogar Tanz?  Ich lade dich ein, der Essenz des Traumes, der Vision oder Erinnerung mit einer Bewegung Ausdruck zu verleihen. Es gibt kein richtig oder falsch. Bewege dich so, wie es sich stimmig für dich anfühlt. Das kann eine kleine Handbewegung oder ein ganzer Tanz sein. Spiele mit der Bewegung und den Resten des Traums, der Vision oder Erinnerung.

Auf diese Weise bleibt er „lebendig“ und du signalisierst deinen Träumen, dass du da bist und bereit zuzuhören. Eine wunderschöne Einladung, mehr zu träumen.

Vorbereitung

Traumreise

„Traum in Bewegung“