
Schneeglöckchen-Extrakt & Träume
Wie in den Artikeln Proof of Concept zu „Interaktivem Träumen“ und Projekt „Wächter des Schlafes“ zu Träumen während des Coronavirus gezeigt wurde, erfreut sich die empirische Traumforschung zunehmender Beliebtheit.
Passend zum ersten Schnee haben Wissenschaftler nun herausgefunden, dass es eine zuverlässige Methode gibt, um luzide Träume auszulösen. Und der Schlüssel sind: Schneeglöckchen!
Schneeglöckchen-Extrakt & Träume
Forscher der University of Wisconsin-Madison und des Lucidity Institute in Hawaii untersuchten, wie Chemikalien, die als Acetylcholinesterase-Blocker bezeichnet werden, luzides Träumen induzieren können. Diese werden therapeutisch bei der Alzheimer-Krankheit eingesetzt. Ein gängiges Arzneimittel zur Behandlung von Gedächtnisstörungen ist beispielsweise Galantamin-ratiopharm®. Es enthält den gleichnamigen Wirkstoff Galantamin, welcher aus Schneeglöckchen gewonnen werden kann. Galantamin hilft den sogenannten REM-Schlaf zu modulieren.
Bei der Studie wurden Teilnehmer ausgewählt, die bereits Erfahrung mit Klarträumen hatten und im Umgang mit der sogenannten MILD-Technik (= Mnemonic Induced Lucid Dream; von Stephen LaBerge entwickelt; Autosuggestion um einen Klartraum hervorzurufen) geübt waren. Durch eine Kombination der Induktionstechnik gepaart mit der Alzheimer-Medikation wurden Klarträume ausgelöst – wobei eine höhere Dosis des Medikaments zu stärkeren Ergebnissen führte.
Laut Protokoll hatten so insgesamt 69 von 121 Teilnehmern (57 %) in mindestens einer von zwei Nächten erfolgreich einen Klartraum. Es handelt sich um die bis dato erfolgreichste Methode für luzides Träumen.
Allerdings warnten die Forscher davor, selbst mit Galantamin zu experimentieren, solange nicht mehr über die Sicherheit dieser Technik bekannt ist.
Forschungsquelle
Pre-sleep treatment with galantamine stimulates lucid dreaming: A double-blind, placebo-controlled, crossover study
PLOS ONE 2018, 13(8), e0201246