
Tarot-Kartenlegen für Träume
Tarot bezeichnet einen Satz von 78 Spielkarten, der zu psychologischen Zwecken oder zur Divination verwendet wird.
Tarot-Kartenlegen für Träume
Du kennst Tarot? Du magst Traumarbeit? Und du suchst nach neuen Wegen um das eine mit dem anderen zu verbinden?
Robert Moss hat auf Facebook einen Beitrag veröffentlicht, in dem er ein einfaches 5-Karten-Tarot für eine zweite Meinung über deine Träume vorstellt. Das ist besonders praktisch, wenn du keine Zeit und Muße für ein ausführliches Lightning Dreamwork hast.
Kreiert wurde es von Active Dreamer Nicky Ferrada. Die oberste Karte bezieht sich auf den Titel deines Traums; die linke Karte verrät, warum der Traum jetzt auftaucht; die mittlere Karte zeigt, was der Traum dich lehren will; die rechte Karte zeigt verborgene Wahrheiten, die der Traum ans Licht bringt; während die untere Karte vorschlägt, wie du den Traum im täglichen Leben anwenden könntest.
Anschauungsbeispiel
Damit du eine bessere Vorstellung des 5-Karten-Tarots bekommst, folgt hier ein Anschauungsbeispiel zu einem meiner eigenen Träume vom 03.02.2021.
Gezogen wird der Reihe nach: Von oben nach unten, links nach rechts. Das heißt im Anschauungsbeispiel 1) Zitteraal, 2) Koala, 3) Dachs, 4) Schmetterling und 5) Biber.
Nimm dir Zeit beim Aufdecken und lasse Bild/Botschaft auf dich wirken, bevor du zum nächsten Zug übergehst.
Ich nutze lieber sogenannte Orakelkarten, anstatt klassisches Tarot – aber das ist Geschmackssache und schmälert nicht die Deutung.

So eine 5-Karten-Tarot-Legung ist übrigens eine tolle Kombination zum Traumtagebuch!
Bildquelle
„Das Orakel der Krafttiere“ (ISBN: 978-3426658482) von Colette Baron-Reid